Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Kreisverband-Musikfest 2025 in Rangendingen

verbindliche Anmeldung

Formular KVMF 2025

Kontaktdaten allgemein
Vereinsname wie im Commusic eingetragen
Welchem Kreisverband gehört der Verein an?
Vorname und Name der/des Vorsitzenden
Straße Nr, PLZ Ort
Telefonnummer, unter der die/der Vorsitzende/r erreichbar ist.
E-Mail Adresse 1. Vorsitzende/r wie im Commusic hinterlegt
Vorname Nachname
Straße Nr., PLZ Ort
Nummer unter der die/der Dirigent/in erreichbar ist.
Wertungsspiele

Wir nehmen am Wertungsspiel (Samstag, 05. Juli / Sonntag, 06. Juli 2025)

Wir nehmen am Wertungsspiel (Samstag, 05. Juli / Sonntag, 06. Juli 2025) *
Verbindliche Anmelung zum Wertungsspiel

Gruppenmitglieder

siehe Hinweis unten. Besetzungsliste muss separat versendet werden, oder als Datei-Upload anhängen.

Besetzung für Konzert- und Marschmusik: B - Blasorchester JB - Jugendblasorchester SL - Spielleute ------------------------------- Besetzung für Kammermusik / Spiel in kleinen Gruppen: S - Solo SK - Solo mit Klavier E - Ensembles, Spiel in kleinen Gruppen BG - Bläsergruppen P - Percussionensembles
T - Böhmisch-Mährisch / Traditionelle Blasmusik K - Konzertmusik U - Unterhaltungsmusik G - Spiel in Gruppen bzw. Kammermusik B - Bläserklassen M - Marschmusik W - Wettbewerb S - sonstiger Teilnehmer
Konzertmusik - Kategorien: 1 - Eingangsstufe (sehr leicht) 2 - Unterstufe (leicht) 3 - Mittelstufe (mittel) 4 - Oberstufe (schwer) 5 - Höchststufe (sehr schwer) 6 - Höchstklasse (extrem schwer) -- Böhmisch-Mährisch (BVBW): 2 - Unterstufe (leicht) 3 - Mittelstufe (mittel) 4 - Oberstufe (schwer) 5 - Höchststufe (sehr schwer)
Vortragsdauer (in ganzen Minuten): Die Vortragsdauer wird für die Berechnung des Zeitplanes benötigt. Die Vortragsdauer ist die Netto-Gesamtspieldauer ALLER Vortragsstücke des Teilnehmers.
Pflichtstück / 1. Vortragsstück
bei BVBW - Traditionelle Blasmusik: Polka
Selbstwahlstück / 2. Vortragsstück
bei BVBW - Traditionelle Blasmusik: Walzer
3. Vortragsstück
bei BVBW - Traditionelle Blasmusik: Marsch
4. Vortragsstück
Weitere Optionen

Hinweise

Es gelten die zum Tag der Veranstaltung gültigen Wertungsspielordnungen des BVBW

Die Partituren der Selbst- und der Pflichtwahlstücke sind in dreifacher Ausfertigung und jeweils 5-taktig durchnummeriert bis zum 01. Mai an den Kreisverband-Dirigenten Jürgen Schnitzler zu senden.

Die Besetzungslisten mit Angaben der Aushilfen sind ebenfalls bis zum 01. Mai an den Kreisverband-Dirigenten Jürgen Schnitzler zu übersenden. Diese stehen Ihnen auf der Homepage des BVBW zur  Verfügung 

Die Teilnehmerlisten aus ComMusic / Verein24 sind ebenfalls bis 01. Mai an den Kreisverband-Dirigenten Jürgen Schnitzler zu übersenden.

Aufgrund der Richtlinien des BVBW wurde vom Blasmusikkreisverband Zollernalb darauf hingewiesen, dass stichprobenartige Prüfungen der Besetzungslisten durchgeführt werden.

Um das Aufbauen auf der Bühne zu erleichtern, bitten wir Sie, uns einen Sitzplan Ihres Orchesters beizufügen und diesen ebenfalls bis zum 01. Mai an den Kreisverband-Dirigenten Jürgen Schnitzler zu übersenden.

Besetzungsliste und Sitzplan können auch gleich direkt mit diesem Formular übermittelt werden (siehe Upload-Felder). 
Für eine spätere Übermittlung bitte nicht erneut mit diesem Formular senden, sondern mitsamt den Partituren direkt an den Kreisverband-Dirigenten:

Jürgen Schnitzler
Bergstr. 8
72351 Geislingen - Erlaheim
E-Mail: kvdirigent@bkvz.de
Tel: 07428-2309

 

Für weitere Fragen rund um das Kreisverbandsmusikfest 2025 steht Wilfrid Wild vom MV Rangendingen zur Verfügung:

Wilfrid Wild
Am Sendelgraben 4
72414 Rangendingen
Tel: 0151 466 60860
E-Mail: anmeldungen@kreismusikfest-zollernalb.de
Internet: www.mv-rangendingen.com
 

Hier kann bereits die Besetzungsliste mit angehängt werden. Formate: doc, docx, xls, xlsx, pdf, oft, ods - max 2MB
Hier kann bereits die Teilnerhmerliste aus Verein24 mit angehängt werden. Formate: doc, docx, xls, xlsx, pdf, oft, ods - max 2MB
Hier kann bereits der Sitzplan mit angehängt werden. Formate: doc, docx, xls, xlsx, pdf, odt, ods - max 2MB
Logo und Foto

Upload

Bitte übermitteln Sie uns bei Teilnahme am Wertungsspiel Ihr Vereins-Logo und ein aktuelles Bild Ihres Musikvereines in digitaler Form.

Bitte als .jpg oder .png, max 8MB
als .jpg oder .png, max 10MB
Gesamtchor und Festzug
Nachmittagskonzert
Anreise
Wir reisen an mit
Sonstiges

Wertungsspiel Abschlussbesprechung

Im Anschluss an die Wertungsspielbesprechung am Sonntag lädt der Kreisverband alle Dirigenten der am Wertungsspiel teilnehmenden Orchester zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Die Kosten hier-für trägt der Kreisverband.

Frühstück / Mittagsessen für den Verein

Der Musikverein Rangendingen bietet auch in diesem Jahr die Möglichkeit am Sonntag im Festzelt zu frühstücken, oder vor dem Umzug noch gemeinsam zu Mittag zu essen.

Zustimmung

Die Teilnahme am Kreismusikfest in Rangendingen erfolgt auf eigene Gefahr. Ansprüche und Haftungen an die Veranstalter sind ausgeschlossen. Unvorhergesehene Änderungen sind dem Veranstalter umgehend mitzuteilen.
Die Daten werden zur Verarbeitung für die Wertungsspiele verarbeitet vom Veranstalter und Ausrichter.