Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Hinweise zur Anmeldung

  • Alle Felder mit * müssen ausgefüllt werden
  • Bei Jugendblasorchestern müssen die Felder Wertungsspiel-Typ, Kategorie und Anzahl ausgefüllt werden (Gruppenmitglieder)
  • Bei Spiel in kleinen Gruppen müssen alle Felder außer Kategorie ausgefüllt werden (Gruppenmitglieder)
  • Alle Infos bekommt ihr auch aus der Homepage des Landesverbands https://www.blasmusikverband-bw.de/wertungsspiele/wertungsspiele-infos (Wertungsspielordnung, Literaturlisten, …)
  • Bei weitern Fragen wende sie sich an Kevin Rielinger (jugendbetreuer@mv-ostdorf.de) 

     

Jugendmusiktage 2025 in Heinstetten

Verbindliche Anmeldung

Anmeldung JMT 2025

Kontaktdaten allgemein
Vereinsname wie im Commusic eingetragen
Welchem Kreisverband gehört der Verein an?
Vorname und Name der Jugendleiter:in
Straße Nr, PLZ Ort
Telefonnummer, unter der die/der Jugendleiter:in erreichbar ist.
E-Mail Adresse Jugendleiter:in wie im Commusic hinterlegt
Vorname Nachname
Straße Nr., PLZ Ort
Nummer unter der die/der Dirigent/in bzw. Musiklehrer/in erreichbar ist.
Wertungsspiele

Wir nehmen am Wertungsspiel (Samstag, 28. Juni / Sonntag, 29. Juni 2025)

Wir nehmen am Wertungsspiel (Samstag, 28. Juni / Sonntag, 29. Juni 2025) *
Verbindliche Anmelung zum Wertungsspiel

Gruppenmitglieder

siehe Hinweis unten. Besetzungsliste muss separat versendet werden, oder als Datei-Upload anhängen.

Besetzung für Konzert- und Marschmusik: B - Blasorchester JB - Jugendblasorchester SL - Spielleute ------------------------------- Besetzung für Kammermusik / Spiel in kleinen Gruppen: S - Solo SK - Solo mit Klavier E - Ensembles, Spiel in kleinen Gruppen BG - Bläsergruppen P - Percussionensembles
K - Konzertmusik U - Unterhaltungsmusik G - Spiel in Gruppen bzw. Kammermusik B - Bläserklassen
Konzertmusik - Kategorien: 1 - Eingangsstufe (sehr leicht) 2 - Unterstufe (leicht) 3 - Mittelstufe (mittel) 4 - Oberstufe (schwer) 5 - Höchststufe (sehr schwer) 6 - Höchstklasse (extrem schwer) -- Böhmisch-Mährisch (BVBW): 2 - Unterstufe (leicht) 3 - Mittelstufe (mittel) 4 - Oberstufe (schwer) 5 - Höchststufe (sehr schwer)
Altersgruppen bei Kammermusik: IA - bis 10 Jahre IB - 11 bis 12 Jahre II - 13 bis 14 Jahre III - 15 bis 17 Jahre IV - 18 bis 21 Jahre V - 22 bis 26 Jahre VI - über 27 Jahre Altersgruppen bei Bläserklassen I - Grundschule Klassenstufe 3 II - Grundschule Klassenstufe 4 III - weiterführende Schule Klassenstufe 5 IV- weiterführende Schule Klassenstufe 6
Vortragsdauer (in ganzen Minuten): (nur für Kammermusik) Die Vortragsdauer wird für die Berechnung des Zeitplanes benötigt. Die Vortragsdauer ist die Netto-Gesamtspieldauer ALLER Vortragsstücke des Teilnehmers.
Pflichtstück / 1. Vortragsstück
bei BVBW - Traditionelle Blasmusik: Polka
Selbstwahlstück / 2. Vortragsstück
bei BVBW - Traditionelle Blasmusik: Walzer
3. Vortragsstück
bei BVBW - Traditionelle Blasmusik: Marsch
4. Vortragsstück
Weitere Optionen

Hinweise

Es gelten die zum Tag der Veranstaltung gültigen Wertungsspielordnungen des BVBW

Die Partituren der Selbst- und der Pflichtwahlstücke sind in dreifacher Ausfertigung und jeweils 5-taktig durchnummeriert bis zum 01. Mai an den stellv. Kreisverband-Jugendleiter Kevin Rielinger zu senden.

Die Besetzungslisten mit Angaben der Aushilfen sind ebenfalls bis zum 01. Mai an den stellv. Kreisverband-Jugendleiter Kevin Rielinger zu übersenden. Diese stehen Ihnen auf der Homepage des BVBW zur  Verfügung 

Die Teilnehmerlisten aus ComMusic / Verein24 sind ebenfalls bis 01. Mai an den stellv. Kreisverband-Jugendleiter Kevin Rielinger zu übersenden.

Aufgrund der Richtlinien des BVBW wurde vom Blasmusik-Kreisverband Zollernalb darauf hingewiesen, dass stichprobenartige Prüfungen der Besetzungslisten durchgeführt werden.

Um das Aufbauen auf der Bühne zu erleichtern, bitten wir Sie, uns einen Sitzplan Ihres Orchesters beizufügen und diesen ebenfalls bis zum 01. Mai an den stellv. Kreisverband-Jugendleiter Kevin Rielinger zu übersenden.

Besetzungsliste und Sitzplan können auch gleich direkt mit diesem Formular übermittelt werden (siehe Upload-Felder). 
Für eine spätere Übermittlung bitte nicht erneut mit diesem Formular senden, sondern mitsamt den Partituren direkt an den stellv. Kreisverband-Jugendleiter Kevin Rielinger:

Kevin Rielinger
Hegenwettengasse 4
72336 Balingen - Ostdorf
E-Mail: jugendbetreuer@mv-ostdorf.de
Tel: 0176 80537624

 

Hier kann bereits die Besetzungsliste mit angehängt werden. Formate: doc, docx, xls, xlsx, pdf, oft, ods - max 2MB
Hier kann bereits der Sitzplan mit angehängt werden. Formate: doc, docx, xls, xlsx, pdf, odt, ods - max 2MB
Logo und Foto (ggf. für Festschrift)

Upload

Bitte übermitteln Sie uns bei Teilnahme am Wertungsspiel Ihr Vereins-Logo und ein aktuelles Bild Ihres Musikvereines in digitaler Form.

Bitte als .jpg oder .png, max 8MB
als .jpg oder .png, max 10MB
Teilnahme am Gesamtchor
Nachmittagskonzert

Zustimmung

Die Teilnahme den JMT 2025 in Heinstetten erfolgt auf eigene Gefahr. Ansprüche und Haftungen an die Veranstalter sind ausgeschlossen. Unvorhergesehene Änderungen sind dem Veranstalter umgehend mitzuteilen.
Die Daten werden zur Verarbeitung für die Wertungsspiele verarbeitet vom Veranstalter und Ausrichter.